„10 Jahre Fairtrade – 25 Jahre Einsatz für die Zukunft“

Am 6. Juni 2025 wurden im feierlichen Rahmen im Bachsaal der Christuskirche zwei bedeutende Auszeichnungen verliehen: der Nachhaltigkeitspreis der Stadt Aschaffenburg sowie die Ehrung zum zehnjährigen Jubiläum als Fairtrade-Stadt. Die Veranstaltung würdigte das langjährige Engagement zahlreicher Menschen, Initiativen und Institutionen, die sich für eine sozial und ökologisch gerechtere Welt stark machen.

Der Nachhaltigkeitspreis, ehemals Agenda-21-Preis, wurde in diesem Jahr zum 25. Mal vergeben. Ausgezeichnet wurde unter anderem die BUND Naturschutz Kreisgruppe Aschaffenburg für das Projekt „30 Jahre Umweltbildung für Kinder, Jugendliche und Familien“. Mit viel Ausdauer und Kreativität engagiert sich die Gruppe seit Jahrzehnten für Naturerlebnisse und Umweltbewusstsein – ein Einsatz, der Generationen von Kindern geprägt hat.                                                                   

Ebenfalls geehrt wurde die Initiative Impress für ihr ressourcenschonendes Hochbeet-Upcycling. Die junge Initiative zeigt mit praktischen Mitteln, wie Nachhaltigkeit im Alltag umgesetzt werden kann – unkompliziert, lokal und wirkungsvoll.

Neben der Preisverleihung feierte die Stadt Aschaffenburg ein besonderes Jubiläum: 10 Jahre Fairtrade-Stadt. Seit 2015 trägt Aschaffenburg diesen Titel offiziell und erfüllt seither alle Kriterien der Fairtrade-Towns-Kampagne – vom Ratsbeschluss über Bildungsarbeit und Öffentlichkeitsarbeit bis hin zu fairem Kaffee in Verwaltung, Schulen und Gastronomie. Auch eine aktive Steuerungsgruppe gehört dazu, in der sich das Nord Süd Forum Aschaffenburg e. V. kontinuierlich einbringt.

Zur Würdigung des Jubiläums reiste Dieter Overath, Gründungsgeschäftsführer von Fairtrade Deutschland (TransFair), persönlich an und überreichte Oberbürgermeister Jürgen Herzing und der lokalen Steuerungsgruppe die Jubiläumsurkunde.

Begleitet wurde die Veranstaltung durch musikalische Beiträge von Sebastian Bogensperger, durch kulinarische Köstlichkeiten der Pfadfinder Aschaffenburg sowie durch das mobile Café von Partnerkaffee – ein stimmungsvolles Fest der gelebten Verantwortung und Zuversicht.

Mit diesen Auszeichnungen zeigt Aschaffenburg, dass nachhaltiges Handeln und globales Denken direkt vor Ort beginnen – und dass wir gemeinsam viel bewirken können.

Zurück
Zurück

Lesefreude fördern und Kinderrechte sichtbar machen – Nord Süd Forum beim 22. KinderKulturTag

Weiter
Weiter

🌍 Nord-Süd-Forum Aschaffenburg bei der Jahresversammlung des Eine Welt Netzwerks Bayern